Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Juni 2015

Rückblick: "Das Kleine Gespenst" von Regisseurin Birgit Bolland


„Hallo Birgit …., hallo Birgit…..“, so tönt es derzeit sehr oft, wenn ich mich irgendwo in Regensburg (und manchmal auch außerhalb) herumtreibe. Ich drehe mich dann um und sehe in das strahlende Gesichtchen eines kleinen Cantemus – Sängers! „Das Kleine Gespenst“ hat uns alle noch im Bann!
So anstrengend und nervenaufreibend eine Produktion mit über 200 Kindern auch sein mag …. Ein solches Grinsen macht alles wett!!!
Am 20. März 2015 begannen im Schullandheim Habischried die intensiveren Proben zum diesjährigen Musical „Das Kleine Gespenst“ für die breite Masse des Cantemus-A-Chores. Kurz zuvor hatten wir die Rollen besetzt mit Antoine Godin als Hauptrolle (Was für ein Glücksgriff!!).
Antoine Godin als Das Kleine Gespenst und Lucia Häusler als Uhu Schuhu

Von da an probte ich mit Glühwürmchen, Rittern und Burgfräulein, weißen Gespenstern, schwarzen Gespenstern, der Eulenberger „Schulklasse“, einer Schwedenarmee, Rathausbesuchern, MZ-Austrägern und Fahnenschwingern. Jedes einzelne Kind nahm begeistert seine Rolle an und gab sein Bestes.
Gleichzeitig übten die Kids aus Chor B und C eifrig die Szenen ein, sogar in den Osterferien! (Vielen Dank dabei speziell an mein „7. Klass‘-Mädels-Team“,  die Unterstützer und Helfer an allen Ecken und Enden waren!!!)
Auch in Habischried waren besagte 7. Klässlerinnen schon dabei!
Geprobt wurde dann sowohl im Musikraum...
... als auch in der Turnhalle!

Langsam, aber sicher nahm alles Gestalt an …,  zum Glück, denn der 16. Mai rückte immer näher. Drei Aufführungstermine waren diesmal geplant: … um 15.00 Uhr, um 17.00 Uhr und um 19.30 Uhr, so viele Kartennachfragen gab es. Für Herrn Schlier und mich ein spannender Moment: Werden unsere jungen Spieler das überhaupt packen?? ….. Sie packten es - mit Unterstützung all der emsigen, umsichtigen, engagierten Helfer aus der Cantemus-Familie.
Und wie sie es packten! Drei reibungslose, mitreißende Auftritte und am Ende die Feststellung : Schade, dass es schon vorbei ist!
Letztens flog mir auf dem Lappersdorfer Schulhof ein Mädel entgegen  mit den Worten: “Hallo Birgit …. Was machen wir denn nächstes Jahr?“ ….
  nach dem Spiel ist vor dem Spiel …. 
 mal sehen!!!!


 – Birgit Bolland, Regisseurin vom „Kleinen Gespenst“

Freitag, 29. Mai 2015

Der Kleine Schornsteinfeger

Der Kleine Schornsteinfeger war eine enge Koproduktion von Cantemus und Stadttheater. Wir hatten ja schon öfter professionelle Sänger "ausgeliehen" und waren auch gelegentlich als Kinderchor in Theaterproduktionen zu sehen (ZZ "Saul"), jetzt standen aber zum ersten mal beide Seiten im Programmheft. Die Kinderrollen im Stück wurden von unseren Chormitgliedern gestaltet, alle Erwachsenenrollen waren Opernsänger. Im Stück soll eigentlich viel vom Publikum gesungen werden, diesen Part hatte dann aber Chor B inne.

Ich habe bei Sweep geschminkt und mich dabei sehr gewundert, dass wir schon eine Woche vorher den gesamten Chor schminken sollten. Die Sachen laufen am Theater eben anders als bei uns, wo wir erst bei der Generalprobe alles (also auch Maske) zusammenbringen. Aber so hatten wir ja auch mehr Zeit, uns auszuprobieren. Bei der KHP, kurz für Klavierhauptprobe, waren die Kinder nämlich zu dunkel und zu genau geschminkt. Es sollte zufälliger aussehen. Bei der OHP (Orchesterhauptprobe) waren sie dann zu hell und zu ungenau geschminkt, sagte Evi. Dann wussten wir für die GP (na? Generalprobe!) immerhin Bescheid. Wir haben übrigens nur den Chor geschminkt, alle Rollen waren in der Theatermaske.

Während dem Stück hat sich Samy (Constantin Lange) auf der Bühne geschminkt, die Kinder haben sich hinter der Bühne und Samy wieder auf der Bühne weitestgehend abgeschminkt. Also war das, was als "Nachschminken" im Probenplan stand eigentlich ein erneutes Schminken, weil sich ja alle abschminken mussten. Immerhin hat es nie lange gedauert, Schwarz in die Gesichter zu klatschen.

Duschen ist immer gut - da verzeihen wir auch das Nachschminken
Foto: Sarah Rubensdörffer

Chor B bei der Badeszene
Foto: Sarah Rubensdörffer
Evi hatte eigentlich für die Nachtszene einen Vogel bestellt, der fliegt. Natürlich keinen echten, aber eben ein fliegendes Ding. Der ist aber erst am Donnerstag, rechtzeitig zur letzten Vorstellung angekommen. Dann war die große Frage: Riskiert man es, den nicht-so-leicht-steuerbaren und ganz neuen Vogel einzusetzen, oder bleibt man lieber bei der alten Version? Was letztenendes gemacht wurde, kann ich nicht sagen, weil ich es nicht gesehen hatte und die liebe Evi sich mehr als ein mal umentschieden hat ;)

Gruselig war's schon ein bisschen, die Nachtszene
Foto: Sarah Rubensdörffer


Sonntag, 8. März 2015

Tom Sawyer #2: the cast.


Hier sind erst mal die Sprechrollen not in order of appearance:


Simon als Tom Sawyer
beobachtet Ben Rogers beim Zaun streichen, weil "Tante Polly nimmt es da ganz genau!"

Wolf als Huckleberry Finn
will einfach weg. Immer Schuhe, sogar Sonntags! Das geht für ihn nicht.

Paulina als Becky und Robert Torscht als Mr Thatcher
sind auf dem Weg zur Schule, was Becky gar nicht passt.

Lennart als Ben Rogers alias Big Missouri, Lorenz als Pit Harper und Emilia als Amy Lawrence.
Ben und Amy streichen Tom's Zaun, Pit schert sich zum Teufel. Oder wird Einsiedler. Je nachdem.

Steffi als Mrs Harper, Evi als Tante Polly und Konrad als Sid
trauern um die "Verstorbenen"

Jana als Witwe Douglas
trauert um ihren verstorbenen Mann: "Das hat er auch immer gesagt"


Bernhard als Lehrer und Andi als Pfarrer
freuen sich ungemein. Teils über "WUNDER!", teils auch einfach, weil sie jemanden angemessen bestraft haben.

Niko als Indianer Joe, Rainer Huberth als Doktor Robinson und Gerhard Lautenschlager als Muff Potter
brechen ein bei Witwe Douglas, versuchen eine Leiche auszugraben und werden dabei
selbst zu einer oder trinken noch einen vor der "Ausgrabung". Ordnen Sie zu...

 Und nun die Chor-Gruppen:

Jaski, Franky, Isa und Daniel als Umbauhelfer/Sargträger/Mensch für alles
trauern um das Fehlen der Leiche. Sie hätten doch so gerne mal wieder jemanden begraben.

Felix, Vincent und Jonas als Schiffsjungen mit Max als Kapitän
haben uns alle sicher über den Mississippi gebracht.

Muhammad, Julian, Florin und Johannes als Daltons
brechen mal wieder aus - und es stört keinen.

Eva, Josi und ich (Sally) als Saloonladies
helfen Indianer Joe beim Einbruch (sie haben's erraten, er war's).

Klemens, Philip, Mark und Lukas als Hilfssheriffs mit Jonathan als Sheriff
finden die Leiche auf dem Friedhof und sind dabei schwer zu erkennen..


Schulklasse
startet fröhlich in den Tag!

Zaunstreicher
streichen den (na? erraten?) Zaun.

Gospelchor und bürgerliche Gemeinde
sind voller Anteilnahme am Tod der drei Kinder. Und haben immer den passenden Song parat.


fröhliche Galgenbauer
entscheiden sich für: Galgen!

Friedhofsgeister mit Isa und Daniel als Sargträger-Liebespaar
"Mord auf dem Friedhoof!"


Alle Fotos: Melanie Flemme

Mittwoch, 11. Februar 2015

Regen #3: Say Cheese!

Den Ablauf von Regen Raithmühle habe ich, denke ich, recht gut geschildert (hier), konnte aber keine visuellen Eindrücke vermitteln, da die Fotos erst recht spät zu mir fanden. Also ein paar. Ich bin mir sicher es gibt mehr. Hieeeeeer putputputputput! Naja, ein Anfang ist es ja :)

Hat man als Betreuer ein mal nicht die Kamera, wird man gleich fotografiert. Wer war das?? Er möge sich bitte persönlich bei mir melden. In dem Moment habe ich sogar ernsthaft gearbeitet: Wer hat welche Idee für den Blog? Ein paar wurden ja schon ausgearbeitet...... hehe

Sooooooo cool ist Regen! Der junge Herr spielt übrigens Tom Sawyer in... ihr habt's erraten: Tom Sawyer!

Eine szenische Probe mit dem Chor, aber der Pfarrer fehlt. Dirigiert eben Huckleberry Finn. Macht er in dem Stück ja eh ganz oft. ähem.

Uuuund das Abendprogramm: ich glaube hier ging es um den Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu".. In dem Saal haben wir tagsüber meistens gegessen und musikalisch geprobt, am Samstag waren da aber auch Proben für den kleinen Schornsteinfeger mit Evi Eiberger.